Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Politik & Gemeinwesen

240 results:

Der Bebauungsplan 01 Elfershausen

1973
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr. 1 für die Gemeinde Elfershausen. Er trat am 22.12.1973 in Kraft.

Mehr

Gemeindepolitik 08. Wahlperiode von 1972 bis 1977

1972

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 8. Wahlperiode von 1972 bis 1977 (Kommunalwahl am 22.10.1972).

 Außerdem werden Pressear

Mehr

Der Goldbergsee

1972
ALT

Noch vor 10 Jahren wurde zwischen Ostheim und Sipperhausen mit gewaltigen Maschinen Braunkohle abgebaut. Heute ist auf dieser Fläche ein Kleinod des Naturschutzes in Nordhessen entstanden.

In der Zei

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 04 Beiseförth, Am Stollrain / Fährberg

1972
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 04: Beiseförth, Am Stollrain / Fährberg, aus den Jahren 1972/73, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 01.01.1974 in Kraft.

Mehr

Ende der Selbstständigkeit von Dagobertshausen

1971

Im September 1968 wählten die Bürger von Dagobertshausen ihr letztes Gemeindeparlament. Sie ahnten noch nicht, was sich in den nächsten vier Jahren abspielen würde, jedoch wurde in den Medien schon ri

Mehr

Protokoll der Eingemeindung von Dagobertshausen

1971

Die Entscheidung des Zusammenschluss mit Malsfeld viel in der Gemeindevertretersitzung am 30.12.1971.Der Gemeindevertreter Walter Hofmann hat dies in einem umfangreichen Protokoll festgehalten.

 

Que

Mehr

Dagobertshausen, Eingemeindung und Zeit bis 2006

1971
ALT

Für das Dorf Dagobertshausen hatte die neue Verwaltungs- und Funktionalreform mit dem historischen Datum des 31.12.1971 ihren Abschluss gefunden. An diesem Tag bestimmt die Gemeindevertretung Malsfeld

Mehr

Die Gemeindepolitiker von Elfershausen

1971

Elfershäuser Mitglieder des Malsfelder Gemeindevorstandes, der Gemeindvertretung und des Ortsbeirates von Elfershausen sind hier aufgelistet.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen; Karl-Heinz R

Mehr

Elfershausen, Anschluss an Malsfeld

1971
ALT

Aus dem Ende der Selbständigkeit Elfershausens und dem Anschluss an Malsfeld zum 1. Januar 1971 machten die Bewohner beider Dörfer ein Fest.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen

Mehr

Entwicklung von Elfershausen 1970 bis 2014

1971
ALT

Die Entwicklung von Elfershausen nach der Eingemeindung zu Malsfeld wurde wesentlich von dem ersten Ortsvorsteher Karl Harbusch geprägt, der im Januar 2016 verstorben ist. Feuerwehrgeräte- Schützen- u

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1971 bis 1973

1971 bis 1973
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie das Protokollbuch der Gemeindevertretung Beiseförth für die Jahre 1971 bis 1973.

Mehr

Bebauungsplan Nr. 01 (Wochenendhausgebiet)

1970
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 1 für ein Wochenendhausgebiet. Im Plan von 1970 fehlen die Unterschriften im Bekanntmachungsvermerk und für das in Kraft teten. Der Plan v

Mehr

Protokolle der Gemeindevertretung 1970 bis 1971

1970 bis 1971
ALT

In der anl. Datei finden sie die Protokolle der Gemeindevertretung aus den Jahren  1970 und 1971.

Mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Mosheim

1969
ALT

Nachdem die Mosheimer Volksschule 1969 geschlossen wurde, hat man das Gebäude zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Im Oktober 1977 wurden Anbau und Umbau abgeschlossen, die Kosten beliefen sich auf 350

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1969 bis 1973

1969 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1969 bis 1973.

Mehr

Gemeindepolitik 07. Wahlperiode von 1968 bis 1972

1968

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 7. Wahlperiode von 1968 bis 1972 (Kommunalwahl am 20.10.1968).

Ein wichtiges Thema in dieser

Mehr

Dagobertshausen im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"

1968
ALT

Bei dem 10 Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ in 1968, belegte Dagobertshausen, bei den erstmalig teilnehmenden Gemeinden, den ersten Platz auf Kreisebene. Zweiter Sieger wurde der Ort

Mehr

Landessieger 'Unser Dorf soll schöner werden'

1968
ALT

Anl. sehen sie eine Dokumentation von F. Fink zum Landeswettbewerb ‘Unser Dorf soll schöner werden’, bei dem Sipperhausen als 1.Landessieger hervorging.

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 03: Beiseförth, Stellrain, Am Fährberg

1967
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 03: Beiseförth, Stellrain, Am Fährberg, aus dem Jahr 1967, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 16.02.1968 in Kraft.

Mehr

Die Gemeindevertretung in Ostheim: Beschlussbücher 1967 bis 1972

1967 bis 1972
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle der Gemeindevertretung Ostheim aus den Jahren 1967 bis 1972.

Mehr

Protokolle der Verkehrskommission 1966 bis 1973

1966 bis 1973
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie die Protokolle der Verkehrskommission Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1973

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 02: Beiseförth, Die Pfadörter, Am Fährberg

1966
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 02: Beiseförth, Die Pfadörter, Am Fährberg, aus dem Jahr 1966, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 14.03.1967 in Kraft.

Mehr

Der SPD Ortsverein Elfershausen

1965

Der am 25. Januar 1965 gegründete SPD Ortsverein Elfershausen wurde 2014 aufgelöst. Die Mitglieder haben sich dem SPD Ortsverein Malsfeld angeschlossen.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen; K

Mehr

Geographische Strukturuntersuchung Jahr 1965

1965

Hier sehen Sie eine wissenschaftliche Hausarbeit von Frau Barbara Wolf aus dem Jahr 1965. Referent war Prof. Dr. Bartsch von der Universität Gießen.

Dargestellt werden die natürlichen Grundlagen und

Mehr

Der Bebauungsplan 01 Ostheim

1965
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 01 in Ostheim. Der Plan trat am 30.04.1965 in Kraft.

Mehr

Protokolle Schwimmbadausschuss/Sportkommission

1965 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch vom Schwimmbadausschuss und der Sportkommission Beiseförth. Erster Eintrag: 15.12.1965; letzter Eintrag 08.07.1973.

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 2 Malsfeld (Fährberg: Buchenweg / Akazienweg u.a.)

1965
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr 2 für die Gemeinde Malsfeld. (Fährberg: Buchenweg / Akazienweg u.a.) Er trat am 29.10.1965 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan 02 Ostheim

1965
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 02 ‘Auf der Haure’ in Ostheim. Der Plan trat am 29.05.1989 in Kraft.

Mehr

Gemeindepolitik 06. Wahlperiode von 1964 bis 1968

1964 bis 1968

Es liegen noch keine Informationen vor.

Mehr

Protokolle der Gemeindevertretung 1963 bis 1968

1963 bis 1968
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1963 bis 1968.

Mehr
Suchergebnisse 121 bis 150 von 240