Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Dagobertshausen

88 results:

50 Jahre Großgemeinde Malsfeld

1974 bis 2024
ALT

Am 19.01.2024 fand die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr ‘50 Jahre Großgemeinde Malsfeld’ im Landhotel Jägerhof in Malsfeld statt.

Unser Verein hat dazu eine Bilderschau mit einer Auswahl von Bi

Mehr

Protokolle des Ortsbeirates Dagobertshausen 2021 bis 2024

2021 bis 2024

In den anl. PDF-Dateien sehen sie die Protokolle des Ortsbeirats Dagobertshausen aus den Jahren 2021 bis 2024.

Mehr

Gemeindebriefe der Kirchengemeinden Dagobertshausen, Elfershausen, Hilgershausen 2010 bis 2016

2010 bis 2016
ALT

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe der Kirchengemeinden Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen aus den Jahren 2010 bis 2016.

Mehr

Der Bebauungsplan 04 Dagobertshausen

2007
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr 1 ‘Höhenstr. / Zum Hügelskopf’ für die Gemeinde Dagobertshausen. Er trat am 29.12.2007 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan 03 Dagobertshausen

2007
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr 1 ‘Unerecke’ für die Gemeinde Dagobertshausen. Er trat am 27.03.2007 in Kraft.

Mehr

Kanalisation und Straßenbau in Dagobertshausen

2006
ALT

Hier ist ein Foto und ein Artikel von den Kanal- und Straßenbauarbeiten in Dagobertshausen zu sehen. Die Arbeiten begannen im Sommer 2004 und wurden kurz vor der 900 Jahrfeier, in 2006, beendet.

Quel

Mehr

Dagobertshausen am Hessentag 2006 (Motivwagen Kirche)

2006
ALT

Die Dorfgemeinschaft nimmt mit Motivwagen am Hessentags-Umzug, am 04.06.2006, in Hess. Lichtenau teil.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Vorbereitungen zur 900 Jahrfeier Dagobertshausen

2006

In Text und Bild werden hier die Vorbereitungen zur 900 Jahrfeier von Dagobertshausen dargestellt.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Gedicht zum Seniorennachmittag

2005

Im Wandel der Zeit. Ein Gedicht, verfasst und vorgetragen zum Senioren-Nachmittag 2005, von Herrn Georg Richter aus Beiseförth.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Ortsbeiratswahlen 2001 und 2006 Kumulieren, Panaschieren

2001
ALT

Auf das neue Wahlsystem, Kumulieren/Panaschieren, mussten sich auch die Bürger der Großgemeinde bei der Kommunalwahl im Jahr 2001 einstellen. Hier sind die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen für 2001 un

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 2000 bis 2009

2000 bis 2009
ALT

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 2000 bis 2009. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten auch die Kirchengemeinden Elfershausen und H

Mehr

Der Bebauungsplan 02 Dagobertshausen

1999
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr 2 ‘Auf dem Kippel’ für die Gemeinde Dagobertshausen. Er trat am 28.10.1999 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan 01 Dagobertshausen

1995
ALT

Anl. sehen sie den Bebauungsplan Nr 1 ‘Hinter den Pflanzenörtern’ für die Gemeinde Dagobertshausen. Er trat am 18.11.1995 in Kraft.

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 1990 bis 1999

1990 bis 1999
ALT

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 1990 bis 1999. Das Jahr 1993 ist im Archiv nicht vorhanden. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten

Mehr

Das Heimatmuseum in Dagobertshausen

1988

Ein privates Heimatmuseum hat der Landwirt Helmut Kellner auf seinem Hof eingerichtet. Schon seit Jahrzehnten hat Herr Kellner viele Dinge aus Landwirtschaft und Haushalt gesammelt. Zwei Pressebericht

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 1982 bis 1989

1982 bis 1989
ALT

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 1982 bis 1989. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten auch die Kirchengemeinden Elfershausen und H

Mehr

Der Ortsbeirat Dagobertshausen

1979 bis 2021

Anl. sehen sie Informationen und Presseartikel zum Ortsbeirat Dagobertshausen.

Mehr

Der Kirchspielchor in Dagobertshausen

1977

Dem heutigen Kirchspielchor unter der Leitung von Frau Beate Rehwald-Möller aus Heinebach wurde im April des Jahres 1977 gegründet. Ihm gehören Sängerinnen und Sänger aus den drei Kirchspielorten Elfe

Mehr

Protokolle des Ortsbeirates Dagobertshausen 1977 bis 1988

1977 - 1988

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Dagobertshausen aus den Jahren 1977 bis 1988.

Mehr

Protokolle des Ortsbeirates Dagobertshausen 1974 bis 1976

1974 - 1976
ALT

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Dagobertshausen aus den Jahren 1974 bis 1976.

 

Mehr

Der CDU Ortsverein Dagobertshausen

1974

Am 23. 5. 1974 wurde in Dagobertshausen der erste CDU-Ortsverband gegründet. Am 23.04.1981 konnte der CDU-Ortsverband die Ortsbeiratswahlen gewinnen und stellte mit Friedel Wenderoth den Ortsvorsteher

Mehr

Der SPD Ortsverein Dagobertshausen

1972

Der SPD- Ortsverein Dagobertshausen wurde am 19.12.1972 im Gasthaus Baudy gegründet. Der Vorsitzende war Christian Zeißler, 2. Vorsitzender Gerald Seiffert, Kassierer war Fritz Limpert und Schriftführ

Mehr

Dagobertshausen, Eingemeindung und Zeit bis 2006

1971
ALT

Für das Dorf Dagobertshausen hatte die neue Verwaltungs- und Funktionalreform mit dem historischen Datum des 31.12.1971 ihren Abschluss gefunden. An diesem Tag bestimmt die Gemeindevertretung Malsfeld

Mehr

Protokoll der Eingemeindung von Dagobertshausen

1971

Die Entscheidung des Zusammenschluss mit Malsfeld viel in der Gemeindevertretersitzung am 30.12.1971.Der Gemeindevertreter Walter Hofmann hat dies in einem umfangreichen Protokoll festgehalten.

 

Que

Mehr

Ende der Selbstständigkeit von Dagobertshausen

1971

Im September 1968 wählten die Bürger von Dagobertshausen ihr letztes Gemeindeparlament. Sie ahnten noch nicht, was sich in den nächsten vier Jahren abspielen würde, jedoch wurde in den Medien schon ri

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 1970 bis 1978

1970 bis 1978
ALT

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 1970 bis 1978. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten auch die Kirchengemeinden Elfershausen und H

Mehr

Der Schützenverein Dagobertshausen

1970 bis 1994

25 Mitglieder gründeten am 09.01.1970 den Schützenverein Dagobertshausen. Herbert Berger wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Um auch die sportlichen Voraussetzungen zu erfüllen, wurden sofort im altehr

Mehr

Dagobertshausen im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"

1968
ALT

Bei dem 10 Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ in 1968, belegte Dagobertshausen, bei den erstmalig teilnehmenden Gemeinden, den ersten Platz auf Kreisebene. Zweiter Sieger wurde der Ort

Mehr

Die ältesten Mitbürger in Dagobertshausen

1960

Auf dieser Seite wird  ältesten Mitbürger von Dagobertshausen gedacht, die hier gelebt und gearbeitet haben. Die Arbeit, vor allem in der Landwirtschaft, band Generationen zusammen und bestimmte

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 1959 bis 1969

1959 bis 1969

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 1959 bis 1969. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten auch die Kirchengemeinden Elfershausen und H

Mehr
Suchergebnisse 1 bis 30 von 88