Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Beiseförth

91 results:

Beschreibung von Beiseförth

1769

In den anl.PDF-Dateien finden sie Ortsbeschreibungen von Beiseförth.

Mehr

Wie Kartoffeln nach Beiseförth kamen

1756

In der anl. PDF-Datei finden sie eine Geschichte von Walter Dippel 'Wie die Carduffeln nach Beiseförth kamen'.

Mehr

Handwerk in Beiseförth

1700
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zum Korbmacherhandwerk in Beiseförth.

Die Autoren sind Hannelore Hasheider und Hans Wiegel

 

Mehr

Bildergalerie 'Häuser und Straßen' in Beiseförth

1700
ALT

Wir zeigen hier eine Auswahl von Bildern zum Thema 'Häusern und Straßen in Beiseförth'.

Die Anzeige wird Zug um Zug erweitert bzw. aktualisiert. 

Fotos: Georg Richter, Privat;Bildbeschreibungen

Mehr

Kirchenbuch Malsfeld 1657 bis 1830

1657 bis 1830
ALT

Das Kirchenbuch hat folgenden Inhalt:

Taufbuch Malsfeld und Beiseförth 1657 bis 1776.Konfirmationsbuch Malsfeld und Beiseförth 1657 bis 1776Taufbuch Malsfeld 1776 bis 1830.Konfirmationsbuch Malsfeld

Mehr

Kirchenbücher Malsfeld und Beiseförth (Original) 1657-1776

1657 bis 1776

Band 1 Taufen Seiten 1- bis 163

Band 2 Konfirmationen, Hochzeiten, Begräbnisse Seiten 164 bis 338

Es handelt sich um Bücher im Original, die durch einen Brand- und Wasserschaden beschädigt

Mehr

Aus Gerichtsakten von Beiseförth

1653

In der anl.PDF-Datei finden sie einen Artikel von Walter Dippel, der verschiedene Gerichtsverfahren von 1653 (Mord in der Beiselide), 1675 (Scholley gegen Fischer), 1815 (Mordbuche) beschreibt.

Mehr

Die Bürgermeister von Beiseförth

1609 bis 1998

Anl. sehen sie eine Aufstellung mit den Bürgermeistern von Beiseförth der Jahre 1609 bis 1998 von Hans Wiegel.

Mehr

Fuldaschifffahrt in Beiseförth

1601

In der anl.PDF-Datei finden sie einen Artikel von Walter Dippel über den Beginn der Schifffahrt auf der Fulda, die im Jahr 1601 mit Landgraf Moritz dem Gelehrten und seinen Gästen stattfand.

Mehr

Familienbuch der Kirchengemeinden Beiseförth und Malsfeld

1600
ALT

In den anl. Datein sehen sie das Familienbuch der Pfarrgemeinden Malsfeld und Beiseförth. Die Einträge beginnen um  das Jahr 1600 und sind den jeweiligen Kirchenbüchern entnommen.

Wegen der

Mehr

Ortschroniken von Beiseförth

ab 1348
ALT

In den anl. PDF-Datei sehen sie unterschiedliche Aufzeichnungen zur Chronik von Beiseförth.

Die Dokumente wurde von verschiedenen Autoren verfasst.

Mehr

Der Wildsberg und die Burganlage

1214

In den anl.PDF-Dateien sehen sie Informationen zur ehemaligen Wallanlage (Burg) auf dem Wildsberg.

Quelle: Die Autoren sind unbekannt oder in den jeweiligen Texten angegeben.

Mehr

Umlegungsverfahren in Beiseförth

2021

In einem Tauschverfahren für Grundstücke wurde im Jahr 2021 für die Flur 5, Gemarkung 1868, Brunnenstraße der anl. Umlegungsbeschluss veröffentlich. 

Mehr

Das Kirchengebäude in Beiseförth

Das Kirchengebäude in Beiseförth wurde 2017 saniert. Anl. sehen sie die Planzeichnungen des Architektenbüros.

Mehr

Unternehmen Beiseförth im Handelsregister

1945 bis 2023

In den anl. Dateien sehen sie Handelsregistereinträge für Unternehmen mit Sitz in Beiseförth. Die Daten sind aus dem Jahr 2023.

AT BeteiligungsgesellschaftAutohaus WeberBäckerei TheisBorries GmbHDr.

Mehr

Protokolle des Finanzausschusses Beiseförth 1961 bis 1973

1961 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch vom Finanzausschuss Beiseförth. Erster Eintrag: 27.03.1961; letzter Eintrag 06.12.1973.

Mehr

Kirchenbuch Malsfeld 1658 bis 1830

1658 bis 1830
ALT

Das Kirchenbuch hat folgenden Inhalt:

Getraute von Malsfeld und Beiseförth 1658 bis 1776.Getraute von Malsfeld 1776 bis 1830.Getraute von Beiseförth 1776 bis 1830.Totenbuch von Malsfeld und Beisefört

Mehr

Hand- und Spanndienste der Beiseförther Bürger

ab 1653

Im Exercitienbuch der von Scholleys (von 1653) sind die Hand- und Spanndienste der Beiseförther Bürger aufgeschrieben, die sie dem Rittergut Malsfeld schuldeten. Hans Wiegel hat darüber die anl. Dokum

Mehr

Der Bebauungsplan 06 Hopfengarten/In der Selle Beiseförth

1997
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan 02 aus dem Jahr 1998, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 06.04.1998 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 09 in Beiseförth

2017bis 2019

Anl. sehen sie Dokumente zum Bebauungsplan Nr. 09 (Sondergebiet Hygiene) in Beiseförth. 

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 08 Änderung

2015
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Änderung des Bebauungsplan Nr. 08 (ehemals "Friedhofsanlage Beiseförth") Am Rockenberge / Gewerbegebiet Nord aus dem Jahr 2015, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke.

Mehr

Protokolle Schwimmbadausschuss/Sportkommission

1965 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch vom Schwimmbadausschuss und der Sportkommission Beiseförth. Erster Eintrag: 15.12.1965; letzter Eintrag 08.07.1973.

Mehr

Der Bebauungsplan 10 Lerchenweg Beiseförth

2015
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan 10 aus dem Jahr 2015, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 10.11.2015 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan 01a Beiseförth

1963
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan 01a aus dem Jahr 1963, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 11.03.1963 in Kraft.

Mehr

Bebauungs- und Landschaftsplan Friedhof Beiseförth

1996
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan mit integriertem Landschaftsplan für die Friedhofsanlage Beiseförth aus dem Jahr 1996, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 13.05.1996

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 04 Beiseförth

1972
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 04 aus den Jahren 1972/73, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 01.01.1974 in Kraft.

Mehr

Mühlen im Beisetal

1700 bis 1998
ALT

In den anl. Dateien sind einige der Mühlen im Beisetal beschrieben (Weizenmühle, Hennemühle, Roggenmühle, Grüneismühle).

Mehr

Die Geschichte der Schule

1658 bis 1979

Anl. sehen sie eine Abhandlung von Hans Wiegel über die Geschichte der Schule in Beiseförth.

Mehr

5. Dirty Church Run 2024

2024
ALT

Anl. sehen sie Dokumente und eine Auswahl von Bildern vom 5. Dirty Church Run der Ev. Kirchengemeinde Beiseförth-Malsfeld.

Der Lauf fand am 07.07.2024 statt; Auf- und Abbau der Strecke erfolgten vom

Mehr
Suchergebnisse 61 bis 90 von 91