Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Beiseförth

91 results:

Handel, Gewerbe und Dienstleistung in Beiseförth

1984

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen und Presseartikel zu Handel, Gewerbe und Dienstleistung in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt. 

Quelle:

Chronik

Mehr

Gemeindebriefe der ev. Kirchengemeinde von 1983 bis 1988

1983 bis 1988
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sind die Ausgaben der Jahre 1983 bis 1988 zu sehen. Der Zeitraum entspricht der Wahlperiode der Kirchenvorstände (6 Jahre). Die Wahl war am 15.05.1983.

NameVo

Mehr

Der 1.FC Beiseförth

1981
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationen zum 1. FC Beiseförth, Vereinsjubiläen, der Tennisabteilung und Tanz und Gymnastikgruppe.

Der Auszug aus dem Vereinsregister ist von 2023.

Quelle:

Chr

Mehr

Das Korbmacherhandwerk in Beiseförth

1981
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen sie eine Dokumentationen von Hans Wiegel und Hannelore Hasheider zum Korbmacherhandwerk in Beiseförth.

Mehr

Die 650-Jahrfeier in Beiseförth

1980

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zur 650-Jahrfeier von Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

Quelle:

Chronik zur 650-Jahrfeier 1989

für Presseartikel:

Mehr

Die Schule in Beiseförth

1980

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zur Schule in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

Quelle:

Chronik zur 650-Jahrfeier 1989.

HNA Melsunger Allgemeine

Mehr

Der Heimat- und Verkehrsverein in Beiseförth

1977
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen und Presseartikel zum Heimat- und Verkehrsverein und zum Fremdenverkehr und dem Strukturwandel durch Fremdenverkehr in Beiseförth.

Der Auszug a

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 04 Beiseförth

1972
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 04 aus den Jahren 1972/73, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 01.01.1974 in Kraft.

Mehr

Gemeindepolitik 08. Wahlperiode von 1972 bis 1977

1972

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 8. Wahlperiode von 1972 bis 1977 (Kommunalwahl am 22.10.1972).

 Außerdem werden Pressear

Mehr

Strukturwandel durch Fremdenverkehr in Beiseförth

1971 bis 1988

 In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie eine Dokumentation von Walter Dippel zum Strukturwandel durch Fremdenverkehr aus dem Jahr 1971.

 

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1971 bis 1973

1971 bis 1973
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie das Protokollbuch der Gemeindevertretung Beiseförth für die Jahre 1971 bis 1973.

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 03 Beiseförth

1967
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 03 aus dem Jahr 1967, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 16.02.1968 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 02 Beiseförth

1966
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 02 aus dem Jahr 1966, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 14.03.1967 in Kraft.

Mehr

Protokolle der Verkehrskommission 1966 bis 1973

1966 bis 1973
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie die Protokolle der Verkehrskommission Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1973

Mehr

Pensionspreise, Prospekte Fremdenverkehr

1966 bis 1986
ALT

In den anl. PDF-Dateien sind Werbeprospekte und Rundschreiben des Verkehrsamtes zum Tourismus in Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1986 zu sehen.

Mit Unterkunftsnachweis und Preisen der Gaststätten

Mehr

Protokolle Schwimmbadausschuss/Sportkommission

1965 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch vom Schwimmbadausschuss und der Sportkommission Beiseförth. Erster Eintrag: 15.12.1965; letzter Eintrag 08.07.1973.

Mehr

Der Bebauungsplan 01a Beiseförth

1963
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan 01a aus dem Jahr 1963, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 11.03.1963 in Kraft.

Mehr

Protokolle des Finanzausschusses Beiseförth 1961 bis 1973

1961 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch vom Finanzausschuss Beiseförth. Erster Eintrag: 27.03.1961; letzter Eintrag 06.12.1973.

Mehr

Bilderstrecke Ansichtskarten von Beiseförth

Etwa 1960 bis 2000
ALT

Anl. sehen Sie eine Bilderstrecke mit Ansichtskarten von Beiseförth. Die Originale stammen von Ludwig Below und Walter Dippel.

Mehr

Protokolle des Gesangverein Beiseförth 1958 - 1974

1958
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle des Gesangverein Beiseförth der Jahre 1958 - 1974

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1958 bis 1961

1958 bis 1961
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch der Gemeindevertretung Beiseförth. Erster Eintrag 12.03.1958; letzter Eintrag 30.05.1961.

Wegen der Dateigröße wurde das Buch in 3 Dateien aufgeteilt.

Mehr

Die Wildsbergquelle

1953

In den anl. Dateien sehen sie Dokumente zur Wildsbergquelle von Hans Wiegel und Kurt Sinning, Presseartikel und den Handesregistereintrag.

Quelle für Presseartikel: HNA Melsunger Allgemeine oder dere

Mehr

Protokolle des Gesangverein Beiseförth 1950 - 1958

1950
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle des Gesangverein Beiseförth der Jahre 1950 - 1958

Mehr

Unternehmen Beiseförth im Handelsregister

1945 bis 2023

In den anl. Dateien sehen sie Handelsregistereinträge für Unternehmen mit Sitz in Beiseförth. Die Daten sind aus dem Jahr 2023.

AT BeteiligungsgesellschaftAutohaus WeberBäckerei TheisBorries GmbHDr.

Mehr

Protokollbuch des Gemeinderats Beiseförth 1933 bis 1952

1933 bis 1952
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch des Gemeinderats Beiseförth. Erster Eintrag 27.07.1933; letzter Eintrag 07.07.1952.

 

Mehr

Strukturwandel in Beiseförth

1930 bis 1980
ALT

In den anl. PDF-Datei sehen sie Dokumentationen zum Strukturwandel in Beiseförth.

 

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1930 bis 1953

1930
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch der Gemeindevertretung Beiseförth. Erster Eintrag 15.03.1930; letzter Eintrag 17.07.1953.

Mehr

Jüdisches Leben in Beiseförth

1920 bis 1930

In den anl. PDF-Dateien sehen sie Informationen zu jüdische Familien in Beiseförthaus verschiedenen Jahren. 

Mehr

Beinamen in Beiseförth

1920

In der anl.PDF-Datei finden sie eine Auflistung der etwa in den Jahren 1920 bis 1930 in Beiseförth benutzten Beinamen.; aufgeschrieben von Hans Wiegel.

Mehr

Protokolle des Gesangverein Beiseförth 1914 - 1950

1914
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle des Gesangverein Beiseförth der Jahre 1914 - 1950

Mehr
Suchergebnisse 31 bis 60 von 91