In der anl. PDF-Datei finden sie 3 Geschichten über interessante Beiseförther Bürger; aufgeschrieben von Gustav Müldner, Walter Dippel und Richard Wiegel.
In der anl.PDF-Datei finden sie eine Auflistung der etwa in den Jahren 1920 bis 1930 in Beiseförth benutzten Beinamen.; aufgeschrieben von Hans Wiegel.
In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 1 für ein Wochenendhausgebiet. Im Plan von 1970 fehlen die Unterschriften im Bekanntmachungsvermerk und für das in Kraft teten. Der Plan v
In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan mit integriertem Landschaftsplan für die Friedhofsanlage Beiseförth aus dem Jahr 1996, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 13.05.1996
Nach dem 2. Weltkriege bis hin in die Jahre ab 1960 bestand in Dagobertshausen keine Aussicht einen Bauplatz zu bekommen, bzw. ein Haus zu bauen. Die Gemeindevertretung kümmerte sich kaum darum. Eine
Anliegend sehen Sie eine Auswahl von Bildern zum Bau des Rathauses in Malsfeld im Jahr 1989. Weitere Bilder zu diesem Thema sind im Vereinsraum einsehbar.
Streitigkeiten und Gerichtsverfahren zwischen den Einwohnern und deren Besitzern, sowie Streitigkeiten zwischen den Elfershäuser Grundherren Fischer (Walter) mit denen von Scholley aus Malsfeld und an
In der anl.PDF-Datei finden sie einen Artikel von Walter Dippel, der verschiedene Gerichtsverfahren von 1653 (Mord in der Beiselide), 1675 (Scholley gegen Fischer), 1815 (Mordbuche) beschreibt.
Von 1993 bis etwa 2003 lebten in der ehemaligen Gaststätte König in Elfershausen im Schnitt etwa 30 Asylbewerber. Diese kamen überwiegend aus dem ehemaligen Kriegsgebiet Kosovo. Weitere Herk
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.