Die hier vorliegende Darstellung über das Dorf Dagobertshausen beinhaltet wortgetreu eine Abschlussarbeit zum Abitur von Herrn Fritz Sandvoß aus dem Jahr 1947. Herr Sandvoß ist ein "echter…
Es gab in den Jahren 1947/48 eine Theatergruppe, die sich aus katholischen Jugendlichen zusammensetzte. Die Angehörigen dieser zirka 60-köpfigen Jugendgruppe kamen aus Mosheim, aber auch aus der…
Einen Ortsverband des 1948 bundesweit gegründeten Verbands der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V. (VdK) gab es auch seit 1951 in unserem Dorf.
Viele Dinge des täglichen Lebens, Gegenstände und Geräte wurden früher von Wagnern, Küfern und Schreinern aus Holz hergestellt. Von Wagnern, auch Stellmacher genannt, wurden neben den…
Bis in das späte 19. Jahrhundert hinein besaß in der Regel jedes Dorf eine Reihe von Handwerksbetrieben, die den täglichen Bedarf an gewerblichen Dienstleistungen sicherte. Das Spektrum der…
In den 1950er Jahren hat der damalige Dorfschullehrer Alfred Römhild bei seinen Schülern auch die Malerei gefördert. Von den besonders talentierten Schülern Werner Klier, Wolfgang Pröger und…
In der unten stehenden pdf-Datei sehen Sie einen Bericht über Kinder und Jugendliche in Mosheim. Die politische Gemeinde, Kirche, Vereine und Verbände bieten Möglichkeiten der Betätigung und…
1950 gab es 53 Pferde in Mosheim, die ausschließlich in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Durch die Mechanisierung auf den Bauernhöfen wurden die Pferde von den Traktoren verdrängt. Im Jahr 2011…