Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Religion & Kirche

98 results:

Kirchenbuch Elfershausen Trauungen 1830 bis 1912

1830 bis 1912
ALT

In dem Buch sind die Trauungen in Elfershausen von 11830 bis 1912 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhalte des

Mehr

Kirchenbuch Elfershausen Taufen 1830 bis 1880

1830 bis 1880
ALT

In dem Buch sind die Taufen in Elfershausen von 1830 bis 1880 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhalte des

Mehr

Trauungsbuch der Ev. Kirchengemeinde Malsfeld 1830 bis 1922

1830 bis 1922
ALT

In dem Kirchenbuch sind die Trauungen in Malsfeld der Jahre 1830 bis 1922 vermerkt.

Erster Eintrag am 01.07.1830; letzter Eintrag am 10.06.1922. Mit Register.

Bei berechtigtem Interesse können einze

Mehr

Kirchenbuch Elfershausen Tote von 1830 bis 1898

1830 bis 1898
ALT

In dem Buch sind die Toten in Elfershausen von 1830 bis 1898 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhalte des Kirch

Mehr

Kirchenbuch Dagobertshausen Kirchenstände 1824 bis 1911

1824 bis 1911
ALT

In dem Buch sind die Kirchenstände von Dagobertshausen von 1824 bis 1911 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhal

Mehr

Chronik der Kirche in Beiseförth

1820

In den anl. PDF-Dateien sehen sie zwei Chroniken von Hans Wiegel zur Kirche in Beiseförth aus dem Jahr 1987 u. 1995.

Mehr

Kirchenbuch Elfershausen Kirchenstände 1813 bis 1900

1813 bis 1900
ALT

In dem Buch sind die Kirchenstände in Elfershausen von 1813 bis 1900 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhalte d

Mehr

Das Kirchengebäude in Malsfeld

1806
ALT

Auf den anl. Bildern und in den PDF-Datein sehen sie Bilder und Informationen zum Kirchenanwesen in Malsfeld mit dem Kirchengebäude und dem Pfarr- und Gemeindehaus. Außerdem Bilder und Informationen z

Mehr

Kirchenbuch Dagobertshausen Kirchenstände 1785 bis 1903

1785 bis 1903
ALT

In dem Buch sind die Kirchenstände von Dagobertshausen von 1785 bis 1903 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhal

Mehr

Kirchenbuch Dagobertshausen Eheprotokolle 1779 bis 1872

1772 bis 1872
ALT

In dem Kirchenbuch sind die Trauungen in Dagobertshausen der Jahre 1779 bis 1882 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können e

Mehr

Kirchenbuch Elfershausen Eheprotokolle 1772 bis 1874

1772 bis 1874
ALT

In dem Buch sind die Eheschließungen in Elfershausen von 1772 bis 1874 vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einzelne Inhalte des

Mehr

Kirchenstände in Mosheim seit 1757

1757

In der anl.PDF-Datei sehen sie einen Text von Gerhard Riedemann zu den Kirchenständen der evangelischen Kirche in Mosheim seit 1757.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Die Bezahlung der Pfarrer

1747

Die Bezahlung der Pfarrer erfolgte in früherer Zeit durch die Gemeindemitglieder mit Geld und Naturalien. Neben einem geringen Grundeinkommen hatten Pfarrer noch Nebeneinnahmen, z. B. bei Taufen, Begr

Mehr

Schulstreitigkeiten mit Dagobertshausen

1700
ALT

Mehrere im Original erhaltene Schriftstücke berichten von Streitigkeiten zwischen den Orten Elfershausen und Dagobertshausen. So gab es nicht nur Streit um die Kosten für Schulhaus und Lehrer in Dagob

Mehr

Die Kirchenglocken von Elfershausen

1699
ALT

Älter als die jetzige Kirche sind unsere Glocken. Beide tragen die Jahreszahl 1699 und den Namen des Glockengießers „Johann Ulrich von Homberg“. Die große Glocke musste 1940 abgenommen werden und wurd

Mehr

Das Kirchengebäude Elfershausen

1674
ALT

Bevor die heutige Kirche 1774 gebaut wurde, gab es vermutlich im Bereich der späteren Staatsdomäne eine Kapelle, die von früheren Grundherren von Elfershausen errichtet wurde. Die jetzige Kirche ist e

Mehr

Kirchenchroniken und Jubiläen zur Kirche in Malsfeld

1672 bis 2014
ALT

In den unten stehenden PDF-Dateien sind Allgemeine Informationen zur Geschichte, Jubiläumsveranstaltungen und den Bauprojekten der Kirche in Malsfeld zu sehen.

Die Quellenangabe steht im Dokument ode

Mehr

Kirchenbuch Malsfeld 1658 bis 1830

1658 bis 1830
ALT

Das Kirchenbuch hat folgenden Inhalt:

Getraute von Malsfeld und Beiseförth 1658 bis 1776.Getraute von Malsfeld 1776 bis 1830.Getraute von Beiseförth 1776 bis 1830.Totenbuch von Malsfeld und Beisefört

Mehr

Kirchenbuch Malsfeld 1657 bis 1830

1657 bis 1830
ALT

Das Kirchenbuch hat folgenden Inhalt:

Taufbuch Malsfeld und Beiseförth 1657 bis 1776.Konfirmationsbuch Malsfeld und Beiseförth 1657 bis 1776Taufbuch Malsfeld 1776 bis 1830.Konfirmationsbuch Malsfeld

Mehr

Kirchenbücher Malsfeld und Beiseförth (Original) 1657-1776

1657 bis 1776

Band 1 Taufen Seiten 1- bis 163

Band 2 Konfirmationen, Hochzeiten, Begräbnisse Seiten 164 bis 338

Es handelt sich um Bücher im Original, die durch einen Brand- und Wasserschaden beschädigt

Mehr

Streitigkeiten im Kirchspiel Dagobertshausen

1654

Mehrere Schreiben aus vergangenen Jahrhunderten berichten über Streitigkeiten  im Kirchspiel zwischen Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen.

Mehr

Juden in Malsfeld

1653
ALT

Seit Jahrhunderten ist bekannt, dass in Malsfeld jüdische Familien lebten. Im Malsfelder Exercitien Buch ( 1653 - 1676) ist die Anwesenheit von jüdischen Familien nachzuweisen. In diese Zeit ist auch

Mehr

Konfirmationsbuch Dagobertshausen 1830 bis 1992

1830 bis 1992
ALT

In dem Buch sind die Konfirmationen aus Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen vermerkt.

Das Buch ist in digitalisierter Form als PDF-Datei vorhanden.

Bei berechtigtem Interesse können einz

Mehr

Kirchenbuch Dagobertshausen 1633 bis 1769

1633-1769
ALT

In dem Buch sind die Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen aus Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen sowie verschiedene Vorfälle vermerkt.

Das Buch ist in digitalisie

Mehr

Streitigkeiten zwischen Dagobertshausen und Elfershausen

1628
ALT

Mehrere Schreiben, aus vergangenen Jahrhunderten, berichten von Streitigkeiten zwischen der Muttergemeinde Dagobertshausen und den Filialen Elfershausen und Hilgershausen. 

Mehr

Familienbuch der Kirchengemeinden Beiseförth und Malsfeld

1600
ALT

In den anl. Datein sehen sie das Familienbuch der Pfarrgemeinden Malsfeld und Beiseförth. Die Einträge beginnen um  das Jahr 1600 und sind den jeweiligen Kirchenbüchern entnommen.

Wegen der

Mehr

Kirchenchronik Dagobertshausen

1585
ALT

Die Evangelischen Kirchengemeinden Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen bilden zusammen das Kirchspiel Dagobertshausen. In den PDF-Dateien sehen Sie auch einen Auszug aus der Kirchenstatist

Mehr

Die Pfarrer in Elfershausen ab 1565

1565

Elfershausen gehört zum Kirchspiel Dagobertshausen. Die Pfarrer sind ab dem Jahr 1565 lückenlos aufgelistet.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen

Mehr

Pfarrer, Kirchenvorstände und Küster in Dagobertshausen

1565
ALT

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Kirchliche Amtsträger in Mosheim

1530
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen sie eine Aufstellung der Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde seit 1530 und der Kastenmeister  seit 1651.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr
Suchergebnisse 61 bis 90 von 98