Malsfeld – oh Heimat! Malsfeld – oh Heimat – wie bist du so schön, der Wildsberg grüsst uns mit seinen Höh’n. Du liegst so friedlich am Fuldastrand, oft glitzert der Fluss wie ein silbernes Band!
ist ein alter Rittersitz früherer Zeiten. Es war lange Jahrhunderte Lehnsgut, im Besitz verschiedener Herren, wechselnd unter den Grafen von Felsberg, Kloster Breitenau,…
Im Jahr 2004 war der Spielplatz Elfershausen bereits 10 - 15 Jahre alt. Da der Platz für die Kinder nicht mehr attraktiv war, entschlossen sich 11 Familien im Mai 2005 dies zu ändern und riefen die…
In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationen und Presseartikel zum Bau des Autobahnzubringers, der Zubringerbrücke über die Fulda und Bahnlinie und den Anschluss am Sommerbergkreisel.
Die älteste Aufzeichnung fanden wir bereits 1615, und zwar in einem Katasterblatt vom Leiterhaus an der Wehrkirche in Malsfeld. In dieser besagten Überdachung wurden Leitern…
Um 1900 und später kam es immer wieder zur Gründung von Bürgervereinen. Bürger, die ihre Wünsche und Forderungen im Parteienspektrum nicht gut aufgehoben sahen oder die glaubten, dass die parteiliche…
Am 23. 5. 1974 wurde in Dagobertshausen der erste CDU-Ortsverband gegründet. Am 23.04.1981 konnte der CDU-Ortsverband die Ortsbeiratswahlen gewinnen und stellte mit Friedel Wenderoth den…